Unsere Schule

Unsere Schule

Die Friedrich-Hiller-Schule ist eine Grundschule mit offener Ganztagsschule in
Schönwalde a. B.
Zur Zeit besuchen 180 Schüler in 8 Klassen unsere Schule.
Das Schulgebäude liegt im Ortskern mit Blick auf die landschaftlich reizvolle
Umgebung der Holsteinischen Schweiz.
Namensgeber der Schule war Herr Friedrich Hiller (1897-1981), der sowohl
Bürgermeister (1958-1981) als auch Amtsvorsteher (1951-1981) der Gemeinde
Schönwalde a. B. war. Von 1955 bis 1970 übte er außerdem das Amt des
Kreispräsidenten des Kreises Oldenburg in Holstein aus.

Die Schule ist zweizügig, das Einzugsgebiet geht über die Gemeinde Schönwalde und Kasseedorf hinaus.
Die Friedrich-Hiller Schule war eine der ersten Ausbildungsschulen in Ostholstein.
Seit 2003 ist die Schule anerkannte offene Ganztagsschule mit unterschiedlichen Nachmittagsangeboten.

Seit 2019 sind unsere Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter über das Pooling Schulbegleitung fest ins Team integriert.

Außerdem beschäftigen wir eine Schulsozialarbeiterin und eine feste Schulassistenz.

Unsere Schule ist Mitglied im AGAS Projekt Schleswig-Holstein.

Sämtliche Lehrkräfte besuchen regelmäßig außerschulische Lernorte. Hier bestehen langjährige Kooperationen mit dem Schulmuseum, der Feuerwehr und der Polizei vor Ort.

Die räumliche Ausstattung beinhaltet neben den Klassenräumen:

  • eine Lernwerkstatt
  • eine Aula
  • einen Werkraum
  • einen Musikraum
  • eine, sich im Aufbau befindende Schulbücherei
  • eine Schulküche mit Essraum
  • sechs Gruppenräume, die den Klassen zur Verfügung stehen
  • einen Schulgarten
  • einen Schulwald
  • eine große, an das Schulgebäude angeschlossene Sporthalle

Teil der Ausstattung sind unter anderem IPads, die gezielt für bestimmte Unterrichtsinhalte eingesetzt werden.